Aktuelles

Wichtige Information für Studierende und Lehrende

Aktuelles

Die Adventszeit im Jahr 2020 ist ohne Zweifel eine andere als noch im Vorjahr. Fünf Studierende des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Sozialmanagement der EVHN haben im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projektmanagement“ einen virtuellen Adventskalender erstellt, um ohne persönlichen Kontakt auf die Weihnachtszeit einzustimmen und tägliche Freude für Groß und Klein zu schenken.  

Aktuelles

Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern hat heute dem Antrag für die Finanzierung des Umbaus der Immobilie in der Bayreuther Straße 1 in Nürnberg zum Evangelischen Campus Nürnberg/ECN (ehemalige Oberpostdirektion) in erster Lesung zugestimmt. Damit können die Pläne, dass unter anderem die Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN) dort einziehen kann, realisiert werden.

Aktuelles

Am 17.11.2020 verliehen die der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN) sehr verbundenen Organisationen Stadtmission Nürnberg, Rummelsberger Diakonie, Diakonisches Werk Bayern und Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn Förderpreise für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten von EVHN-Studierenden. Bei der virtuellen Preisverleihung wurden die vier Preisträgerinnen und Preisträger geehrt und stellten in Kurzpräsentationen ihre Arbeiten vor. Die Ausgezeichneten erhielten jeweils 1000 Euro und wurden in Laudationes geehrt.

Aktuelles

Für die Studierenden der Religionspädagogik war von heute auf morgen alles anders. Keine Praktika im Fach Religion waren möglich, digitale Lernformen, Maskenschutz, viel Abstand und kaum Nähe. Nun hat das nächste Online-Semester begonnen und noch findet auch wieder der Religionsunterricht an den Schulen statt. Doch wie lange noch?

Aktuelles

Die Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN) evaluiert das Nürnberger Projekt „Gesundheit für alle im Stadtteil“ und untersucht, inwiefern die entwickelten Gesundheitsangebote angenommen werden und Erfolge zeigen. Die Forscherinnen und Forscher analysieren unter anderem die Rückmeldungen von Teilnehmenden an Angeboten in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung. Die Ergebnisse der Evaluation werden 2021 vorliegen.

Aktuelles

CALL FOR PAPERS bis 15.12.2020. Konferenz am 25.02.2021

 

Aktuelles

Die sogenannte »Flüchtlingskrise« erreichte Europa im Jahr 2015. Bis heute, fünf Jahre später, reißen schockierende Nachrichten von den südöstlichen EU-Außengrenzen und den europäischen Flüchtlingslagern wie Moria in Griechenland nicht ab. Das Thema bestimmt nach wie vor politische Debatten und wird allzu oft instrumentalisiert. Vier Absolvent*innen der EVHN wollen diesen einzelnen Schicksalen Gehör verschaffen. Sie haben während ihres Studiums der Sozialen Arbeit mit jugendlichen Geflüchteten – zwei jungen Frauen und fünf jungen Männern –, welche ihre Heimat als Teenager verlassen mussten und mittlerweile in Nürnberg und Umgebung eine neue Heimat gefunden haben, den Dialog gesucht und sich deren Geschichten erzählen lassen.

Aktuelles

Stiften Sie Bildung! Mit dieser Aufforderung ging die EVHN an die Öffentlichkeit, um im Laufe des Sommersemesters 2020 Spenden zu sammeln.

 

Aufgrund der Corona-Pandemie verloren Studierende teilweise ihre Verdienstmöglichkeiten durch Nebenjobs, zum Beispiel in der Gastronomie, in Nachhilfe-Studios oder auch in sozialen Einrichtungen. Für manche bedeutete die Einbuße dieser Einnahmen sogar eine Gefährdung ihres Studiums, weil sie ohne diese Einnahmen den Lebensunterhalt oder das eigene Zimmer in Nürnberg nicht mehr bezahlen konnten.

Aktuelles

Was passiert, wenn Kommunikation nicht mehr wie gewohnt stattfinden darf?